Bei uns steht die berufliche Weiterentwicklung im Mittelpunkt. Unser Ansatz basiert auf maßgeschneiderten Kursen, die auf die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmer abgestimmt sind. Durch praxisnahe Inhalte und eine abwechslungsreiche Gestaltung unterstützen wir dabei, neue Kompetenzen zu erwerben und bestehende Fähigkeiten zu vertiefen. Unser Ziel ist es, eine lernförderliche Umgebung zu schaffen, die Motivation fördert und den Austausch von Erfahrungen ermöglicht. Damit möchten wir dazu beitragen, die beruflichen Perspektiven unserer Teilnehmer zu erweitern.
Über uns bei Novara Professionelle Weiterbildungsangebote


Über uns
Unsere Mission bei Novara
Novara fokussiert sich auf die Entwicklung und Durchführung hochwertiger Weiterbildungsprogramme im Bereich der professionellen Entwicklung. Unser Ziel ist es, Fach- und Führungskräften innovative Ansätze zu vermitteln, die sie in ihrer Karriere und in ihrer Organisationen unterstützen können. Mit einem tiefen Verständnis für die Bedürfnisse des modernen Arbeitsmarkts gestalten wir Kurse, die praxisnah und zukunftsorientiert sind.
Unsere Expertise und Werte
Als Unternehmen setzen wir auf eine nachhaltige und innovative Lehrphilosophie, die auf bewährten Methoden und aktuellen Trends basiert. Unser Team besteht aus erfahrenen Experten, die ihre Kenntnisse ständig erweitern, um den hohen Ansprüchen unserer Teilnehmer gerecht zu werden. Wir legen Wert auf eine offene Lernkultur, die Kreativität und kritisches Denken fördert und somit die persönliche sowie berufliche Entwicklung nachhaltig unterstützt.
Unsere Weiterbildungsangebote
Unsere Kurse sind so gestaltet, dass sie moderne Arbeitsweisen und Trends widerspiegeln. Beispielsweise bieten wir Kurse wie Innovationsmanagement für die Zukunft , die auf kreative Problemlösungen und nachhaltige Veränderungsprozesse abzielen. Ebenso fördern wir die interkulturelle Kommunikation mit Programmen, die auf die Entwicklung von klarer Ausdruckskraft in multikulturellen Teams fokussieren. Für Projektleiter bieten wir vertiefende Kurse im agilen Management, die praktische Werkzeuge für komplexe Projekte an die Hand geben.
Innovationsmanagement für die Zukunft
Dieser Kurs vermittelt moderne Ansätze im Innovationsmanagement und umfasst praxisnahe Methoden, um kreative Lösungen zu entwickeln. Er unterstützt Fach- und Führungskräfte dabei, nachhaltige Veränderungsprozesse in Unternehmen aktiv zu gestalten. Mit einem Fokus auf Innovationen können Teilnehmer ihre Organisationen zukunftssicher aufstellen und neue Potenziale erschließen.
Effektive Kommunikation im internationalen Kontext
Dieses Programm fördert die Entwicklung interkultureller Kommunikationsfähigkeiten. Es legt den Fokus auf moderne Techniken, um in multikulturellen Teams klar und überzeugend zu agieren. Die Teilnehmer lernen, kulturelle Unterschiede zu verstehen und ihre Ausdruckskraft in globalen Arbeitsumgebungen zu verbessern, was die Zusammenarbeit effizienter macht.
Agiles Projektmanagement für Fortgeschrittene
Ein Kurs, der die Prinzipien agiler Methoden vertieft und praktische Werkzeuge für die Leitung komplexer Projekte bereitstellt. Er unterstützt Fachkräfte dabei, flexibel auf Veränderungen zu reagieren und effizient im Team zu arbeiten. Besonders geeignet für Projektleiter, die moderne Arbeitsweisen adaptieren möchten, um ihre Projekte erfolgreich umzusetzen.
Unser Engagement für nachhaltige Entwicklung
Bei Novara setzen wir auf eine nachhaltige Entwicklung unserer Kurse, die auf die langfristigen Bedürfnisse der Teilnehmer abgestimmt sind. Wir streben danach, eine Lernumgebung zu schaffen, die Innovation, Zusammenarbeit und individuelle Stärken fördert. Unser Ansatz unterstützt Unternehmen dabei, ihre Ressourcen effizient zu nutzen und eine positive Unternehmenskultur zu entwickeln.
Unser Netzwerk und Partnerschaften
Durch Kooperationen mit verschiedenen Branchenführern und akademischen Institutionen erweitern wir ständig unser Angebot. Das ermöglicht uns, aktuelle Themen aufzugreifen und innovative Inhalte zu entwickeln. Unser Netzwerk bietet den Teilnehmern Zugang zu einem breiten Spektrum an Fachwissen und praktischen Erfahrungen, was den Lernerfolg zusätzlich steigert.
Teilnahme und Anmeldung
Wir gestalten unsere Kurse so, dass sie flexibel und zugänglich sind. Teilnehmer können sich online anmelden und profitieren von einer abwechslungsreichen Lernumgebung, die Theorie und Praxis verbindet. Unser Kundenservice steht bereit, um bei der Kurswahl und organisatorischen Fragen zu unterstützen, damit die Weiterbildung reibungslos verläuft.
Zukunftsperspektiven mit Novara
Unsere Weiterbildungsprogramme sind darauf ausgelegt, Fach- und Führungskräfte auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten. Durch den Erwerb neuer Kompetenzen und die Vertiefung bestehender Fähigkeiten können Teilnehmer ihre Organisationen aktiv mitgestalten. Wir freuen uns darauf, einen Beitrag zu Ihrer beruflichen Entwicklung zu leisten und Sie auf Ihrem Weg zu begleiten.
Kontakt und weitere Informationen
Für detaillierte Informationen zu unseren Kursen und individuellen Beratungsgesprächen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns per E-Mail unter press@novaratop.com oder telefonisch unter +41 62 531 14 00 . Unser Team freut sich auf Ihre Anfrage und darauf, gemeinsam mit Ihnen an Ihrer beruflichen Weiterentwicklung zu arbeiten.
Unsere Philosophie
Bei Novara verfolgen wir das Ziel, Fach- und Führungskräften in der Schweiz durch hochwertige Weiterbildungsangebote zu unterstützen. Unser Ansatz basiert auf einer tiefen Wertschätzung für nachhaltiges Lernen, das auf die Entwicklung moderner Kompetenzen im Bereich der professionellen Weiterentwicklung fokussiert.
Wir glauben, dass kontinuierliche Bildung eine zentrale Rolle in der heutigen Arbeitswelt spielt. Daher gestalten wir unsere Kurse so, dass sie praxisnah sind und den aktuellen Anforderungen der Wirtschaft gerecht werden. Durch die Integration innovativer Lehrmethoden fördern wir ein tiefgreifendes Verständnis und nachhaltige Kompetenzentwicklung.
Moderne Weiterbildungsansätze
Unsere Kurse sind so konzipiert, dass sie flexibel in den Alltag integriert werden können. Wir setzen auf interaktive Lernformate, die sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Anwendung vermitteln. Ziel ist es, die Teilnehmer aktiv in den Lernprozess einzubinden und eine lebendige Lernumgebung zu schaffen.
Novara legt großen Wert auf eine individuelle Betreuung und maßgeschneiderte Inhalte. Unser Team besteht aus erfahrenen Experten, die die Bedürfnisse unserer Kursteilnehmer genau verstehen und darauf eingehen. Dadurch kann eine persönliche Lernreise gestaltet werden, die auf die jeweiligen beruflichen Ziele abgestimmt ist.
Innovationsförderung
Im Fokus unserer Philosophie steht die Förderung innovativen Denkens. Unsere Kurse wie "Innovationsmanagement für die Zukunft" sind darauf ausgelegt, kreative Lösungsansätze in Unternehmen zu unterstützen und nachhaltige Veränderungsprozesse zu begleiten. Wir möchten Fachkräfte dazu befähigen, aktiv an der Gestaltung ihrer Arbeitsumfelder mitzuwirken.
Gleichzeitig legen wir Wert auf die Entwicklung interkultureller Kompetenzen. Das Programm "Effektive Kommunikation im internationalen Kontext" richtet sich an Professionals, die in multikulturellen Teams erfolgreich agieren möchten. Dabei werden moderne Techniken vermittelt, um klare und überzeugende Ausdrucksweisen in globalen Arbeitsumgebungen zu fördern.
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Unsere Angebote sind so gestaltet, dass sie den sich ständig ändernden Anforderungen des Marktes gerecht werden. Mit Kursen wie "Agiles Projektmanagement für Fortgeschrittene" unterstützen wir Fachkräfte dabei, flexibel auf Veränderungen zu reagieren und effiziente Teamarbeit zu fördern. Dabei setzen wir auf praxisnahe Werkzeuge und Methoden.
Die Zusammenarbeit mit Unternehmen und Fachleuten ist für uns zentral. Wir streben danach, Lerninhalte so zu gestalten, dass sie direkt in der Praxis angewendet werden können. Unser Ziel ist es, den Wissenstransfer zu erleichtern und einen nachhaltigen Mehrwert für die Organisationen zu schaffen.
Nachhaltige Entwicklung
Bei Novara setzen wir auf nachhaltige Bildungsprozesse, die den langfristigen Erfolg unserer Teilnehmer fördern. Die Kurse sind so konzipiert, dass sie auch nach Abschluss weiterwirken und die Lernenden bei der Umsetzung ihrer neuen Kenntnisse unterstützen.
Unser Engagement für eine moderne, professionelle Weiterbildung spiegelt sich auch in der sorgfältigen Auswahl unserer Kursinhalte wider. Wir aktualisieren unsere Programme regelmäßig, um stets aktuelle Themen und innovative Ansätze zu integrieren, die den Bedürfnissen der heutigen Arbeitswelt entsprechen.
Insgesamt verstehen wir unsere Philosophie als einen Beitrag zur Entwicklung einer dynamischen, kompetenten Fach- und Führungskräfte-Community in der Schweiz. Unser Ziel ist es, durch hochwertige Weiterbildung die Wettbewerbsfähigkeit unserer Kunden zu stärken und sie bei ihrer beruflichen Entwicklung zu begleiten.