+41 62 531 14 00 press@novaratop.com

Datenschutzrichtlinie

Einleitung

Bei Novara legen wir großen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten, insbesondere im Kontext unserer Weiterbildungsangebote im Bereich der beruflichen Entwicklung. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Ihre Daten sammeln, verarbeiten und schützen, um Transparenz und Vertrauen zu fördern.

Erhebung und Verarbeitung von Daten

Im Rahmen Ihrer Interaktion mit unserer Website erfassen wir Informationen, die notwendig sind, um Ihre Anfragen zu bearbeiten und unsere Kurse optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen. Dazu gehören Kontaktinformationen, wie die E-Mail-Adresse press@novaratop.com, sowie technische Daten wie IP-Adressen und Browser-Typen, die wir ausschließlich zur Verbesserung unseres Angebots nutzen.

Zwecke der Datenverwendung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt, um Sie über unsere Weiterbildungsangebote zu informieren, Anmeldungen zu verwalten, Feedback zu sammeln und unsere Dienste kontinuierlich zu verbessern. Wir verwenden Ihre Daten auch, um auf Ihre Anfragen zu reagieren und Sie bei der Auswahl geeigneter Kurse zu unterstützen.

Weitergabe an Dritte

Wir geben Ihre Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten notwendig ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Unsere Partner sind streng an Datenschutzrichtlinien gebunden, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Datensicherheit

Um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen, setzen wir angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein. Dennoch kann keine Übertragung über das Internet oder elektronische Speicherung vollständig sicher sein, weshalb wir keine absolute Sicherheit gewährleisten können.

Ihre Rechte

Sie haben das Recht, Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten zu erhalten, sowie deren Berichtigung, Sperrung oder Löschung zu verlangen. Bei Fragen oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit unter press@novaratop.com kontaktieren.

Cookies und Tracking

Unsere Webseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und statistische Analysen durchzuführen. Sie können die Verwendung von Cookies in den Browsereinstellungen deaktivieren, wobei dies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um aktuellen rechtlichen Vorgaben zu entsprechen oder Änderungen unserer Leistungen umzusetzen. Die aktualisierte Version wird auf unserer Webseite veröffentlicht.

Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz oder der Verarbeitung Ihrer Daten wenden Sie sich bitte an unser Team unter press@novaratop.com oder telefonisch unter +41 62 531 14 00.

Verantwortliche Stelle

Die verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung ist die Firma Novara mit Sitz in Eigenweg 10, 3360 Herzogenbuchsee, Schweiz. Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu respektieren und alle gesetzlichen Vorgaben einzuhalten.

Datenschutz und berufliche Weiterbildung

Im Rahmen unserer Kurse, wie "Innovationsmanagement für die Zukunft" oder "Effektive Kommunikation im internationalen Kontext", sammeln wir keine zusätzlichen personenbezogenen Daten außerhalb der genannten Zwecke. Unsere Kurse sind so gestaltet, dass sie die Privatsphäre der Teilnehmer wahren und den Datenschutz respektieren.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt amaktualisiert. Für weiterführende Informationen oder Anfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Datenschutz-Grundverordnung (GDPR) Richtlinie

Verantwortlichkeit und Datenschutzrichtlinien

Die Novara GmbH legt großen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen unserer professionellen Weiterbildungsangebote. Wir verpflichten uns, alle relevanten Datenschutzbestimmungen gemäß der GDPR einzuhalten und transparent zu kommunizieren, wie wir Ihre Daten verarbeiten. Unsere Datenschutzrichtlinien sind auf unserer Website einsehbar und werden regelmäßig überprüft, um den aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen.

Personenbezogene Daten, die Sie uns im Zuge Ihrer Kursanmeldung oder bei Kontaktaufnahme mitteilen, werden ausschließlich für die Abwicklung Ihrer Teilnahme sowie für die Kommunikation im Zusammenhang mit unseren Kursangeboten verwendet. Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff und Missbrauch zu schützen.

Als Unternehmen für berufliche Weiterentwicklung ist es uns wichtig, Ihre Privatsphäre zu respektieren. Daher erheben, verarbeiten und speichern wir Ihre Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben der GDPR. Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten zu erhalten, diese zu berichtigen oder zu löschen.

Unsere Mitarbeiter sind geschult im Umgang mit personenbezogenen Daten und verpflichten sich, die Vertraulichkeit zu wahren. Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit unter press@novaratop.com kontaktieren.

Rechte der betroffenen Personen

Sie haben im Rahmen der GDPR bestimmte Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Dazu gehört das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit. Außerdem können Sie jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch einlegen.

Wenn Sie von Ihren Rechten Gebrauch machen möchten, wenden Sie sich bitte an unsere Datenschutzbeauftragte unter press@novaratop.com. Wir bemühen uns, Ihre Anfragen zeitnah zu beantworten und Ihre Anliegen entsprechend umzusetzen.

Sie haben zudem das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde einzureichen, falls Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten rechtswidrig erfolgt. Für die Schweiz ist dies die Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB).

Datenspeicherung und Datenübermittlung

Unsere Systeme speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Wir setzen keine unautorisierten Drittanbieter ein, um Ihre Daten zu verarbeiten.

Für den Fall, dass wir Daten in Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übermitteln, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen bestehen, um Ihre Privatsphäre zu wahren.

Kontaktinformationen

Email: press@novaratop.com

Telefon: +41 62 531 14 00

Adresse: Eigenweg 10, 3360 Herzogenbuchsee, Schweiz